Daten und Fakten
Landwirtschaft in den Regionen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg

Anzahl der Betriebe

Antragsteller 2025 - Quelle: MFA 2025
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Anzahl Antragsteller8925731.0132.478
Haupterwerbsbetriebe4282474121.087
Anteil der Haupterwerbsbetriebe in Prozent [%]48434144
davon Bio-Betriebe (mit Maßnahme B10)11065157332
Anteil der Bio-Betriebe in Prozent [%]
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
12111513
Antragsteller 2024 - Quelle: MFA 2024
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Anzahl Antragsteller9965781.0252.499
Haupterwerbsbetriebe4302484201.098
Anteil der Haupterwerbsbetriebe in Prozent [%]48434144
davon Bio-Betriebe (mit Maßnahme B10)11167166344
Anteil der Bio-Betriebe in Prozent [%]
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
12121614
Antragsteller 2020 - Quelle: MFA 2020
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Anzahl Antragsteller90561010462562
Haupterwerbsbetriebe4552734501178
Anteil der Haupterwerbsbetriebe in Prozent [%]50454346
davon Bio-Betriebe (mit Maßnahme B10)9567148310
Anteil der Bio-Betriebe in Prozent [%]
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
10111412
Antragsteller 2015 - Quelle: MFA 2015
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Anzahl Antragsteller9206221.0922.634
davon Haupterwerbsbetriebe4812845161.281
Anteil der Haupterwerbsbetriebe in Prozent [%]52464749
davon Bio-Betriebe (mit Maßnahmen A 11/B 10)6240112214
Anteil der Bio-Betriebe in Prozent [%]
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
76108

Flächennutzung der Betriebe

Flächennutzung der Betriebe 2025 (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2025
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Ackerfläche30.83416.70320.00267.538
Dauergrünland5.6284.35316.35226.333
Dauerkulturen14887165399
Getreide (ohne Körnermais)13.6788.2279.55231.457
Mais (alle Nutzungsformen)8.9764.4035.71119.090
Eiweißpflanzen (Druschfrüchte, mit Soja)8686685082.045
Eiweißfeldfutter1.5667961.6243.986
sonst. Ackerfutter (ohne Mais)322283237842
Ölsaaten (mit Soja)1.7581.3441.5354.637
Kartoffel2.0148863373.236
Zuckerrüben1.0602464751.781
Flächennutzung der Betriebe 2024 (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2024
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Ackerfläche30.67116.79119.80867.271
Dauergrünland5.6074.44616.15026.203
Dauerkulturen15388161402
Getreide (ohne Körnermais)14.2258.4809.44032.144
Mais (alle Nutzungsformen)8.1914.1755.49417.849
Eiweißpflanzen (Druschfrüchte, mit Soja)8106404831.933
Eiweißfeldfutter1.5457521.7594.057
sonst. Ackerfutter (ohne Mais)337297230864
Ölsaaten (mit Soja)1.7121.2861.3904.389
Kartoffel1.8968463103.051
Zuckerrüben1.2723235482.143
Flächennutzung der Betriebe 2020 (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2020
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Ackerfläche30.89616.83720.21767.950
Dauergrünland5.7324.58716.10326.422
Dauerkulturen14675151372
Getreide (ohne Körnermais)14.3678.5489.68832.603
Mais (alle Nutzungsformen)8.7494.2165.76418.729
Eiweißpflanzen (Druschfrüchte, mit Soja)8096415071.957
Eiweißfeldfutter1.3566501.6053.611
sonst. Ackerfutter (ohne Mais)7064675951.768
Ölsaaten (mit Soja)1.4311.3721.1943.997
Kartoffeln1.7827912812.853
Zuckerrüben1.1112584931.862
Flächennutzung der Betriebe 2015 (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2015
DachauFürstenfeldbruckLandsbergGesamt
Ackerfläche31.05617.18020.51868.754
Dauergrünland5.5644.60916.30926.481
Dauerkulturen19066156412
Getreide (ohne Körnermais)15.4049.11710.31934.840
Mais (alle Nutzungsformen)9.2894.6165.44519.350
Eiweißpflanzen (Druschfrüchte, mit Soja)5484302721.250
Eiweißfeldfutter1.2015351.5203.256
sonst. Ackerfutter (ohne Mais)4863499411.776
Ölsaaten (mit Soja)1.3751.2401.1233.738
Kartoffel1.3836652912.339
Zuckerrüben7441603291.233

Öko-Regelungen

Öko-Regelungen - 2025
 DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
ÖR1 Brachen (Summe 1a-1d); Flächensumme in ha42422083727
ÖR2 Vielfältige Kulturen;
Anzahl teiln. Betriebe
512922102
ÖR3 Agroforst
Flächensumme in ha
0000
ÖR4 DG-Extensivierung
Anzahl teiln. Betriebe
15145079
ÖR5 Kennarten DG
Flächensumme in ha
9829322.9204.834
ÖR6 PS-Verzicht
Flächensumme in ha
1.8269988683.692
ÖR7 Natura 2000
Flächensumme in ha
204166540910
Öko-Regelungen - 2024
 DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
ÖR1 Brachen (Summe 1a-1d); Flächensumme in ha456252204912
ÖR2 Vielfältige Kulturen;
Anzahl teiln. Betriebe
482945122
R3 Agroforst
Flächensumme in ha
0000
ÖR4 DG-Extensivierung
Anzahl teiln. Betriebe
1146075
ÖR5 Kennarten DG
Flächensumme in ha
6375332.6723.842
ÖR6 PS-Verzicht
Flächensumme in ha
1.5748241.7354.133
ÖR7 Natura 2000
Flächensumme in ha
190150503843
Öko-Regelungen - 2023
 DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
ÖR1 Brachen (Summe 1a-1d); Flächensumme in ha12131136
ÖR2 Vielfältige Kulturen;
Anzahl teiln. Betriebe
22183272
R3 Agroforst
Flächensumme in ha
0000
ÖR4 DG-Extensivierung
Anzahl teiln. Betriebe
523845
ÖR5 Kennarten DG
Flächensumme in ha
3311918971.419
ÖR6 PS-Verzicht
Flächensumme in ha
1.3404401.3793.159
ÖR7 Natura 2000
Flächensumme in ha
1682084272

Betriebsstruktur nach Flächengröße

Betriebsstruktur nach Flächengröße (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2025, Daten der antragstellenden Betriebe
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
LF in ha36.61821.14136.06793.826
durchschnittl. Betriebsgröße41373638
Betriebe bis 5 ha114113175402
Betriebe bis 20 ha259150372781
Betriebe bis 50 ha265155199619
Betriebe bis 75 ha11876122316
Betriebe bis 100 ha573872167
Betriebe über 100 ha794173193
LF Bio in ha (mit Maßnahme B10)5.6172.8206.68515.122
Anteil Bio-LF in %15131916
Betriebsstruktur nach Flächengröße (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2024, Daten der antragstellenden Betriebe
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
LF in ha36.43221.32536.11993.876
durchschnittl. Betriebsgröße41373538
Betriebe bis 5 ha118112177407
Betriebe bis 20 ha267153377797
Betriebe bis 50 ha259155203617
Betriebe bis 75 ha12178127326
Betriebe bis 100 ha523972163
Betriebe über 100 ha794169189
LF Bio in ha (mit Maßnahme B10)5.5202.8836.91615.319
Anteil Bio-LF in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
15 %14 %19 %16 %
Betriebsstruktur nach Flächengröße (Flächen in ha) - Quelle: MFA 2020, Daten der antragstellenden Betriebe
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
LF in ha36.77621.49936.47194.746
durchschnittl. Betriebsgröße41353537
Betriebe bis 5 ha117101180398
Betriebe bis 20 ha249193363805
Betriebe bis 50 ha273159231663
Betriebe bis 75 ha13279135346
Betriebe bis 100 ha624175178
Betriebe über 100 ha733762172
LF Bio in ha (mit Maßnahme B10)4.8882.7216.08913.698
Anteil Bio-LF in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)[/
13 %13 %17%14%
Betriebsstruktur nach Flächengröße (Flächen in ha) 2015 - [i]Quelle: MFA 2016, Daten der antragstellenden Betriebe
DachauFürstenfeldbruckLandsbergGesamt
LF in ha36.81021.85436.98395647
durchschnittl. Betriebsgröße40353436
Betriebe bis 5 ha9791181369
Betriebe bis 20 ha266199374839
Betriebe bis 50 ha298175281754
Betriebe bis 75 ha13478139351
Betriebe bis 100 ha574261160
Betriebe über 100 ha683756161
LF in Bio in ha (mit Maßnahme A 11/B 10)2.8991.7144.8119.424
Anteil Bio-LF in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
8 %8 %13 %10 %

Rinderhaltung

Rinderhaltung - Quelle: MFA 2025
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Milchkühe7.5373.11213.97324.622
Anzahl Milcherzeuger
(Produktionsrichtung Milchvieh aus HIT)
16061277498
durchschnittl. Bestandsgröße47515049
Milchkühe Bio (mit Maßnahme B10)2911152.4102.816
Anteil Bio-Kühe in Prozent [%]
Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
3,9 %3,7 %17,2 %11,4 %
Betriebe bis 50 MK9833152283
Betriebe bis 100 MK4822101171
Betriebe über 100 MK1462444
Mutterkühe6164541.1652.235
Mutterkuhhalter463077153
Mastbullen6.8855.4233.22815.536
Anzahl Bullenhalter174101216491
durchschnittl. Bestandsgröße40541532
Rinderhaltung - Quelle: MFA 2024
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Milchkühe7.9673.13914.40425.510
Anzahl Milcherzeuger
(Produktionsrichtung Milchvieh aus HIT)
16159271491
durchschnittl. Bestandsgröße49535352
Milchkühe Bio (mit Maßnahme B10)3811262.4953.002
Anteil Bio-Kühe in Prozent [%]
Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
4,8 %4,0 %17,3 %11,8 %
Betriebe bis 50 MK9329146268
Betriebe bis 100 MK4924106179
Betriebe über 100 MK1452544
Mutterkühe5554529071.914
Mutterkuhhalter (ohne Milchkühe lt. HIT)543380167
Mastbullen7.3675.7163.24316.356
Anzahl Bullenhalter (von 6 bis 24 Monaten)219111279609
durchschnittl. Bestandsgröße34511228
Rinderhaltung - Quelle: MFA 2020
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Milchkühe9.1473.34015.91628.403
Anzahl Milcherzeuger
(Produktionsrichtung Milchvieh aus HIT)
17967319565
durchschnittl. Bestandsgröße51505050
Milchkühe Bio (mit Maßnahme B10)2101292.5402.879
Anteil Bio-Kühe in Prozent [%]
Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
2,3 %3,9 %16,0 %10,1 %
Betriebe bis 50 MK10535184324
Betriebe bis 100 MK5728112197
Betriebe über 100 MK1742344
Mutterkühe5415438281.912
Mutterkuhhalter (ohne Milchkühe lt. HIT)393567141
Mastbullen8.5636.4093.69718.669
Anzahl Bullenhalter (von 6 bis 24 Monaten)221114272597
durchschnittl. Bestandsgröße41561431
Rinderhaltung - Quelle: MFA 2015
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Milchkühe10.2543.75217.39031.396
Anzahl Milcherzeuger
(Quelle: Produktionsrichtung Milchvieh aus HIT)
25492438784
durchschnittliche Bestandsgröße40414040
Milchkühe Bio (mit Maßnahmen A 11/B 10)156671.8972.120
Anteil Bio-Kühe in Prozent
"Ökolandbau" im KULAP
1,5 %1,8 %10,9 %6,8 %
Betriebe bis 50 MK18365313561
Betriebe bis 100 MK6224110196
Betriebe über 100 MK931527
Mutterkühe5064055601.471
Mutterkuhhalter (Milchkühe lt. HIT)413671148
Mastbullen8.9296.4072.99518.331
Anzahl Bullenhalter (Rinder von 6-24 Mon.)234105191530
durchschnittliche Bestandsgröße38611635

Zuchtsauen

Schweinehaltung 2023 - Quelle: MFA 2023
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Zuchtsauen43022036686
Anzahl Zuchtsauen-Halter94821
durchschnittl. Bestandsgröße4855533
Mastschweine8.5404.0183.47116.029
Anzahl Mastschwein-Halter353757129
durchschnittl. Bestandsgröße24410961124
Mastschweine Bio (mit Maßnahme B10)15701.0041.161
Anteil Bio-Mastschweine in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
1,8 %0,0 %28,9 %7,2 %
Betriebe über 500 MS72312
Schweinehaltung 2024 - Quelle: MFA 2024
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Zuchtsauen41518835638
Anzahl Zuchtsauen-Halter95519
durchschnittl. Bestandsgröße4638734
Mastschweine9.0757.2293.37219.676
Anzahl Mastschwein-Halter374358138
durchschnittl. Bestandsgröße24516858143
Mastschweine Bio (mit Maßnahme B10)180139201.113
Anteil Bio-Mastschweine in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
2,0 %0,2 %27,3 %5,7 %
Betriebe über 500 MS72312
Schweinehaltung 2020 - Quelle: MFA 2020
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Zuchtsauen476447911.014
Anzahl Zuchtsauen-Halter135624
durchschnittl. Bestandsgröße37891542
Mastschweine12.8834.6513.82321.357
Anzahl Mastschwein-Halter454263150
durchschnittl. Bestandsgröße28611161142
Mastschweine Bio (mit Maßnahme B10)241959984
Anteil Bio-Mastschweine in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
0,2 %0,0 %25,1 %4,6 %
Betriebe über 500 MS112215
Schweinehaltung 2015 - Quelle: MFA 2014
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Zuchtsauen8454631121.420
Anzahl Zuchtsauen-Halter2361039
durchschnittl. Bestandsgröße37771136
Mastschweine14.7367.7984.60127.135
Anzahl Mastschwein-Halter675169187
durchschnittl. Bestandsgröße22015367145
Mastschweine Bio (mit Maßnahme A 11)163358211.019
Anteil Bio-Mastschweine in Prozent
(Quelle: "Ökolandbau" im KULAP)
1,1 %0,4 %17,8 %3,8 %
Betriebe über 500 Mastschweine135321

Wichtige Fördermaßnahmen

Wichtige Fördermaßnahmen 2024 in Euro (€)
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Betriebsprämie8.014.6784.769.9237.991.31920.775.920
an Betriebe8885659862.439
Ausgleichszulage131.153133.086578.237842.512
an Betriebe166151456773
KULAP (Fläche)2.129.6451.254.0262.761.1056.144.785
an Betriebe3382494821.069
KULAP (Tier)59.04063.154379.434501.628
an Betriebe3934169242
Vertragsnaturschutz/Erschwernisausgleich412.458485.413720.8071.618.678
an Betriebe145134210489
Einzelbetriebl. Investitionsförderung/Diversifizierung676.900205.613675.0751.557.588
an Betriebe<5<5<5
Wichtige Fördermaßnahmen 2023 in Euro (€)
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Betriebsprämie8.703.8275.166.4368.620.49822.490.761
an Betriebe8935679892.449
Ausgleichszulage142.898132.217578.379853.494
an Betriebe162151457770
KULAP (Fläche)2.291.8751.309.4792.827.8746.429.228
an Betriebe3582774861.121
KULAP (Tier)55.83362.124398.482516.439
an Betriebe3433174241
Vertragsnaturschutz/Erschwernisausgleich405.564490.706737.5521.633.822
an Betriebe141135212488
Einzelbetriebl Investitionsförderung/Diversifizierung145.163094.493239.656
an Betriebe<50<54
Wichtige Fördermaßnahmen 2022 in Euro (€)
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Betriebsprämie10.517.5786.114.70310.195.34926.827.630
an Betriebe8615629622.85
Ausgleichszulage206.883138.374584.816933.073
an Betriebe267155499921
KULAP (Fläche)2.701.0981.478.9613.136.9917.317.050
an Betriebe4272724871.186
KULAP (Tier)38.76438.489267.620344.873
an Betriebe3627172229
Vertragsnaturschutz/Erschwernisausgleich344.802451.158618.2801.414.240
Wichtige Fördermaßnahmen 2021 in Euro (€)
DachauFürstenfeldbruckLandsberggesamt
Betriebsprämie10.638.5876.226.04610.470.60927.335.242
an Betriebe8915871.0132.491
Ausgleichszulage205.255138.834592.843936.932
an Betriebe271155502928
KULAP (Fläche)2.547.7031.394.3372.932.1556.874.195
an Betriebe4032744631.140
KULAP (Tier)34.96734.885275.044344.896
an Betriebe3025174229
Vertragsnaturschutz/Erschwernisausgleich301.909434.883593.4651.330.257