Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Fürstenfeldbruck

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg.

Meldungen

14. Febuar 2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr
Oberbayerischer Direktvermarktertag 2023

Gemüseregal

© Biberger

leer vorhanden

Das Thema der Veranstaltung lautet in diesem Jahr 'Direktvermarktung mit Persönlichkeit: Eigenmarke als Teil meines Marketings'. Ziel des Direktvermarktertags ist Information und Erfahrungsaustausch, Steigerung des Unternehmenserfolges.  Mehr

Termine im Februar
Pflanzenbautage 2023

Gerste

© Wolfgang Seemann, LfL

leer vorhanden

In den kommenden Wochen veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck mit Unterstützung von weiteren Experten die Pflanzenbautage 2023. In jedem Landkreis der drei Landkreise Dachau, Landsberg und Fürstenfeldbruck findet ein gesonderter Pflanzenbautag mit leicht abgewandeltem Programm statt.  Mehr

17. Januar und 8. Februar
Milchviehtage 2023

© LfL, Gleixner

leer vorhanden

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten lädt Bäuerinnen und Bauern herzlich zum Milchviehtag 2023 ein. Für die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck findet der Milchviehtag am 17. Januar von 9 bis 13 Uhr im Gasthaus Groß in Bergkirchen statt und für den Landkreis Landsberg am 8. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Gaststätte Bürgerhaus in Pflugdorf.  Mehr

Von 11. Januar bis 23. Februar 2023
Antragstellung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wieder möglich

leer vorhanden

Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Fortbildung für Waldbesitzende
Bildungsprogramm Wald 2023

Waldbesitzende bei einer Exkursion im Wald
leer vorhanden

Plötzlich Waldbesitzende/r und keine Ahnung? Grundwissen vermittelt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck, ab Anfang Februar. Eine Online-Anmeldung ist ab sofort möglich.  Mehr

Bio und Regio in Bayerns staatlichen Kantinen
Coaching Behördengastronomie - bewerben Sie sich jetzt!

Frau reicht Teller mit Nudeln und Gemüse-Sahne-Sauce
leer vorhanden

Das Coaching Behördengastronomie startet in eine neue Runde. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr regionalen und biologischen Lebensmitteln in Bayerns Kantinen.  Mehr

Waldumbauoffensive
Musterbestände zum Waldumbau

Mischwald mit Verjüngung

© Jan Böhm

leer vorhanden

Unsere Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie fit machen für die Zukunft! Beispiele für erfolgreichen Waldumbau gibt es hier.  Mehr

Naturwälder in Bayern
Der Staatswald „Bergerin“ ist neuer Naturwald

Licht durchs Kronendach
leer vorhanden

Im Amtsgebiet des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck wurde der Staatswald „Bergerin“ als neuer Naturwald ausgewiesen. Er ist somit Teil des Naturwald-Netzwerks der bayerischen Staatsforsten. Erfahren Sie, was diesen Wald so besonders macht  Mehr

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Verschiebung der Sperrfrist 2022/23

Düngung

© mirpic - fotolia.com

leer vorhanden

Die Sperrfristen gelten für alle Dünger mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oder Phosphat. Die Excel-Anwendung 'Sperrfristprogramm' der LfL zeigt in Abhängigkeit der angebauten Kultur und der Gebietskulisse, ob die Fläche im Sommer/Herbst noch gedüngt werden darf.  Mehr

Erleben und entdecken

Kinder stehen im Wald mit großen Buchstaben aus Holz B, N und E
Walderlebniszentren - Staatsministerium
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Schulkinder
Logo Regionales Bayern mit Schriftzug
Regionale Anbieter - regionales.bayern.de
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Unser Amt

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.

Stellenausschreibungen

  • Bürokraft (m/w/d) Amtsverwaltung am Walderlebniszentrum Grafrath

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, Fürstenfeldbruck
  • Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, Fürstenfeldbruck

Termine

  • Terminportal Grünes Zentrum Puch  Externer Link

Wald erleben

Gruppenbild von Kindern im Wald
  • Forstlicher Versuchsgarten Grafrath - Landesanstalt  Externer Link
  • Walderlebnispfade im Amtsbereich

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen