Bio und Regio in Bayerns staatlichen Kantinen
Coaching Behördengastronomie - bewerben Sie sich jetzt!

Das Coaching Behördengastronomie unterstützt Behörden dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und gemäß den Bayerischen Leitlinien Betriebsgastronomie gesundheitsförderlich, wertschätzend, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten. Das besondere Augenmerk liegt im Coaching auf der Erhöhung des regionalen und ökologischen Warenanteils.
Mit dem Beschluss des Ministerrats vom 13.01.2020 setzt Bayern ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und gelebte Nachhaltigkeit und fordert mehr regionale und biologische Lebensmittel in Bayerns staatlichen Kantinen.
Im Coaching überprüfen Sie daher verschiedene Bereiche Ihrer Verpflegung. Sie erhalten Informationen, wie ein verantwortungsvoller Einkauf regionaler und biologischer Produkte wirtschaftlich umsetzbar ist und wie Sie damit ein gesundheitsförderliches und nachhaltiges Speisenangebot gestalten können.
Im Verlauf des Coachings analysieren Sie in einem festen Teilnehmerkreis die eigenen Einkaufsstrukturen, erhalten die Möglichkeiten zum kollegialen und fachlichen Austausch und diskutieren die Möglichkeiten der Kommunikation Ihres Verpflegungsangebots. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Betriebsgastronomen auszutauschen und zu vernetzen, um neue und innovative Wege in der Betriebsgastronomie zu gehen.
Rückblick
Coaching Behörden- und Betriebsgastronomie 2021
Folgende Behörden und ihre Gastronomien nahmen am Coaching 2021 teil:
- Brauerei des Staatlichen Hofbräuhauses in München
- LfA Förderbank Bayern, München
- Hochschule für Fernsehen und Film, München
- Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Fischerei, Starnberg
- Klinikum rechts der Isar, Betriebsgastronomie, München
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.