Ernährung
Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und betreuen als Sachgebiet L 2.3 Gemeinschaftsverpflegung zusätzlich das westliche Oberbayern.
Meldungen
Amt bei Tag der offenen Tür im Landratsamt
Regionale Lebensmittel retten
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beteiligte sich mit einem Stand an dem sehr gut besuchten Tag der offenen Tür am 24. April 2022 im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Der mitgebrachte "Kühlschrank" interessierte die kleinen und großen Besucher.
Der Ernährungswürfel zeigt, welche Lebensmittel es zu den Jahreszeiten in unserer Region gibt.
Coaching Kita- und Schulverpflegung
Besser essen in Kitas und Schulen in Oberbayern West

Schmecken muss es und natürlich soll das Essen auch gesund und nachhaltig sein. Fünf Kitas und eine Schule verbessern in der neuen Coaching-Runde in Oberbayern West ihr Verpflegungsangebot für Kinder und Jugendliche.
Online-Seminare Gemeinschaftsverpflegung
Fachlicher Austausch und Informationen im Online-Seminar

© fizkes - stock.adobe.com
Wir bieten Ihnen Online-Seminare zu verschiedenen Themen an. Die Teilnahme ist unkompliziert und kostenlos. Die Online-Seminare finden über die Internetplattform Cisco Webex statt. Folgende Termine für Online-Seminare des Sachgebiets Gemeinschaftsverpflegung in Fürstenfeldbruck sind geplant.
Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten - 24.05.2022
Nudging in der Betriebsgastronomie und Schulverpflegung - 22.06.2022
Für Real- und Mittelschulen
Ernährungshandwerk erleben

Das Angebot "Ernährungshandwerk erleben" soll bayerische Schülerinnen und Schüler für heimische handwerklich hergestellte Lebensmittel begeistern. Für die siebten bis neunten Klassen von Mittel- und Realschulen steht dabei die Frage im Mittelpunkt "Wer stellt wie und wo welche regionalen Produkte her?". Mehr